Hier haben unsere Mitglieder Artikel veröffentlicht:
umwelt · medizin · gesellschaft | 36 | 3-2023
Armin Rebernig: Ich sehe was, was du nicht siehst und da ist…?
klimajournal, März 2023 - Eine Publikation des HeizungsJournals, Heizungs-Journal Verlags-GmbH
Dr. Thomas Haumann, Uwe Münzenberg: „Was man über Radon wissen sollte – Ein unterschätztes Risiko in Innenräumen"
Hier den Artikel lesen und Hier die ganze Zeitschrift lesen
umwelt · medizin · gesellschaft | 35 | 2/2022 11
Armin Rebernig: Feinstaub und Schadstoffe in Innenräumen
internistische praxis 2023 Band 67 / 2
Armin Rebernig: Feinstaub und Schadstoffe in Innenräumen
EMV Tagungsband 2022
Martin Virnich: 5G-Immissionsmessung mit Breitbandmessgeräten und Langzeitaufzeichnung
Martin Virnich und Dietrich Moldan: Inhouse-Funk zur Verbrauchsdatenerfassung und bei Rauchwarnmeldern: Muss das so sein?
EMV Tagungsband 2019
Martin Virnich: Die 5G-Ahnengalerie – Vom Autotelefon zu LTE und IoT (Internet of Things)
Dietrich Moldan: Abschirmung von 5G-Hochfrequenzwellen
baubiologie magazin
Martin Virnich: Volle Beschleunigung mit 5G - Einsatzgebiete, Ziele und Eigenschaften des Mobilfunksystems der 5. Generation
https://baubiologie-magazin.de/site/wp-content/uploads/5g_mobilfunk0621.pdf
Martin Virnich: 5G Aus den Augen, aus dem Sinn - Stadtmöbel als Verstecke für Small Cells
https://baubiologie-magazin.de/site/wp-content/uploads/5g_small_cells0621.pdf
Martin Virnich: 5G Mobilfunk und Internet per Satellit - Der Strahlungsgrill von oben?
https://baubiologie-magazin.de/site/wp-content/uploads/5g_satellit21.pdf
Martin Virnich: 5G Immissonsmessungen mit Breitbandmessgeräten der baubiologischen Messtechnik
https://baubiologie-magazin.de/site/wp-content/uploads/breitbandmessung0621.pdf
Martin Virnich und Dietrich Moldan: Tonie’s Würfelfunk - Wann wird was gesendet?
https://baubiologie-magazin.de/tonies-wuerfelfunk-wann-wird-was-gesendet/?highlight=toniebox
Martin Virnich und Dietrich Moldan: Breitband-Messgeräte für Funksignale - große Bandbreite an Messergebnissen
https://baubiologie-magazin.de/breitband-messgeraete/?highlight=toniebox
Dipl.-Biologin Christine Ehm: Schädlinge als Indikatoren für Bauschäden und Mängel
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 169, 12/2018
Dr. Martin H. Virnich: Was ist der SAR-Wert wert?
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 167, 06/2018
Dipl.-Biologin Christine Ehm: Was krabbelt den da? - Teil 2
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 166, 03/2018
Dipl.-Biologin Christine Ehm: Was krabbelt den da? - Teil 1
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 167, 06/2018
Dr. Martin H. Virnich: Vergiss’ g’rad den Mobilfunkmast, wenn Du selbst ein Smartphone hast! - Teil 2
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 166, 03/2018
Dr. Martin H. Virnich: Vergiss’ g’rad den Mobilfunkmast, wenn Du selbst ein Smartphone hast! - Teil 1
B+B, Bauen im Bestand, Dezember 2017
7.2017, 40. Jahrgang; Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Eltville; ISSN 2190-9504; S. 68-72
Dr. Haumann, Thomas; Münzenberg, Uwe: Schnelles Ergebnis? Machen Sie Unterdruck! - Radonmessungen im Unterdruckverfahren
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 165, 12/2017
Dr. Martin H. Virnich: IP IP hurra … - Der IP-Anschluss der Telekom
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 164, 9/2017
Dr. Dietrich Moldan: Die Welt des Strahlens und Schutzmöglichkeiten - Teil 2
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 163, 6/2017
Dr. Dietrich Moldan: Die Welt des Strahlens und Schutzmöglichkeiten - Teil 1
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 162, 3/2017
Dr. Martin H. Virnich: Tasterfunk (HF-Emissionen von Funktastern)
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 160, 9/2016
Dr. Dietrich Moldan: Kleine Ursache - große Wirkung /Magnetische Wechselfelder und ihre Ursachen
W+G, Wohnung + Gesundheit, Nr. 151, 6/2014
Dr. Martin H. Virnich: Das dicke Ende der Glasfaser: WLAN und dLAN
Surya, Nr. 38/2017
Dr. Dietrich Moldan: Elektrosensibilität – Was sind elektromagnetische Felder und wie wirken sie auf die Gesundheit?
Benz 24 online, 11-2016
Dr. Dietrich Moldan, Uwe Münzenberg et al.: Ratgeber Wohngesundheit
Deutsche Bauzeitung db im Heft 04.2016
Autor: Dr. Dietrich Moldan
Feldfreie Räume – Reduzierung elektromagnetischer Felder im Bauwesen – Ein kleiner Leitfaden
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Nr. 4-2016
Dr. Dietrich Moldan: Kann Elektrosmog den Immobilienwert beeinflussen? – Elektromagnetische Wellen – Hochfrequenz (Teil 2)
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Nr. 1-2016
Dr. Dietrich Moldan: Kann Elektrosmog den Immobilienwert beeinflussen? – Niederfrequente Felder (Teil 1)
IKZ-Energy, Ausgabe 4/5/2015
Autor: Dr. Martin H. Virnich
Risikofaktoren erkennen und minimieren - Wärmedämmung und Hochfrequenzdämmung an Gebäuden
B + B, Bauen im Bestand, Ausgabe 1.2015
Mitautoren: Stefan Betz und Uwe Münzenberg
Sauber oder (s)porentief rein? - Feinreinigung bei der Schimmelpilzsanierung
B + B, Bauen im Bestand, Ausgabe 6.2014
Autor: Stefan Betz
(K)ein trockenes Thema - Schäden durch Fehler bei der Bautrockung beheben und vermeiden
Tagungsband der 9. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 5. Mai 2017 in München (Medium CD-ROM)
Autor: Waider, Gerald
"EMF-Minimierungsforderungen der 26. BImSchVVwV: Paradigmenwechsel bei der EMVU
(Allgemeine Verwaltungsvorschrift vom 26. Februar 2016 zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder - 26. BImSchV (26. BImSchVVwV))"
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2017; ISBN 978-3-9817408-1-3; S. 91-162
Tagungsband der 9. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 5. Mai 2017 in München (Medium CD-ROM);
Autor: Oberfeld, Gerd
"EUROPAEM EMF-Leitlinie 2016 (Europäische Akademie für Umweltmedizin)"
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2017; ISBN 978-3-9817408-1-3; S. 163-176
Tagungsband der 8. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk"
des VDB e.V. am 24.-25. April 2015 in München
Autor: Niessen, Peter
"EMF von Gleichspannungs-Bahnanlagen am Beispiel Straßenbahn"Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2015; ISBN 978-3-9814025-8-2; S. 11-30
Tagungsband der 8. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 24.-25. April 2015 in München;
Autor: Moldan, Dietrich
"Reduzierung hochfrequenter Strahlung im Bauwesen: Baustoffe und Abschirmmaterialien"
in: Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2015; ISBN 978-3-9814025-8-2; S. 115-131
Tagungsband der 8. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 24.-25. April 2015 in München
Autoren: Virnich, Martin; Virnich, Caren
"Erdung von Abschirmungen: Schleifenbildung und Mehrfacherdungen vermeiden"
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2015; ISBN 978-3-9814025-8-2; S. 133-144
Tagungsband der 8. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 24.-25. April 2015 in München
Autor: Virnich, Martin
"Akustische Analyse von Funksignalen mit Breitbandmessgeräten"Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2015; ISBN 978-3-9814025-8-2; S. 145-185
Tagungsband der 8. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 24.-25. April 2015 in München
Autor: Ruoff, Dietrich
"Immissionen von WLAN-Hotspots in Kommunen"
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2015; ISBN 978-3-9814025-8-2; S. 187-195
Tagungsband der 7. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 12.-13. April 2013 in München;
Autoren: Luber, Birgit; Moldan, Dietrich
"Glasfaserbewehrung von Betonbauteilen für ein ungestörtes Erdmagnetfeld in Wohngebäuden;"
in: Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2013; ISBN 978-3-9814025-3-7; S. 7-22
Tagungsband der 7. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 12.-13. April 2013 in München;
Autor: Virnich, Martin
"Smart Meter, Smart Grid, Smart Building/Home - Innovationsziele, Technik, EMF-Emissionen und Maßnahmen zu ihrer Minimierung;"
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2013; ISBN 978-3-9814025-3-7; S. 91-121
Tagungsband der 7. EMV-Tagung „Energieversorgung & Mobilfunk“
des VDB e.V. am 12.-13. April 2013 in München;
Autor: Ruoff, Dietrich
"Emissionen von Smartphones"
in: Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2013; ISBN 978-3-9814025-3-7; S. 195-204
Smart Meter, Smart Grid, Smart Home/Smart Building
Autor: Virnich, Martin
3. Band der Reihe "EMV-Themen des VDB";
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2013; ISBN 978-3-9814025-4-4; S. 3-33
Schulkinder - Handykinder: „Handy-Unterricht“ für Schulen;
1. Band der Reihe "EMV-Themen des VDB“, in Zusammenarbeit mit Bund Naturschutz in Bayern e.V. und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.;
Autor: Virnich, Martin
"Handy-Tipps zur Strahlungsreduzierung auf dem Prüfstand - Kritische Betrachtungen zum SAR-Wert, zu Freisprecheinrichtungen und „Bio-Handys“:
in: Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2010; ISBN 978-3-9810359-7-1; S. 83-91
Schulkinder - Handykinder: „Handy-Unterricht“ für Schulen
1. Band der Reihe "EMV-Themen des VDB“, in Zusammenarbeit mit Bund Naturschutz in Bayern e.V. und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.;
Autor: Herberg, Dirk; Schützenmeier, Astrid
"Baubiologie macht Schule: „Dem Handy auf der Spur“ - Ein Themenblock im umfassenden baubiologischen Umweltbildungsprogramm „Hausdetektive“ für Schulen"
in: Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2010; ISBN 978-3-9810359-7-1; S. 49-57
Schulkinder - Handykinder: „Handy-Unterricht“ für Schulen
1. Band der Reihe "EMV-Themen des VDB“, in Zusammenarbeit mit Bund Naturschutz in Bayern e.V. und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Autoren: Meter, Sabine; Streil, Stephan
"Handys in Kinderhänden - Projekttag für Schulen rund um das Thema Handy"
in: ; Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2010; ISBN 978-3-9810359-7-1; S. 59-67
Reduzierung hochfrequenter Strahlung im Bauwesen: Baustoffe und Abschirmmaterialien
3. Auflage; 4. Band der Reihe "EMV-Themen des VDB";
Autor: Pauli, Peter; Moldan, Dietrich
Im Verlag des AnBUS e.V., Fürth 2015; ISBN 978-3-9814025-9-9
Audio-Analyse von Funksignalen - Signalcharakteristiken und funkdiensttypische akustische Muster
Virnich, Martin: , V 1.1; DVD in der Reihe „EMV-Themen des VDB“; Mönchengladbach 2015