Beginn: 8:00h
Ende: 9:00h
Veranstaltungsort:
Kosten:
€ 49,00 netto / € 58,31 brutto inkl. 19% MwSt. - für VDB Gastmitglieder
€ 59,00 netto / € 70,21 brutto inkl. 19 % MwSt. - für Nichtmitglieder
Für ordentliche Mitglieder im VDB e. V. ist die Teilnahme kostenfrei. Bitte dennoch über das Buchungsformular anmelden, ansonsten ist keine Teilnahme möglich! Aus technischen Gründen bitte auf der Folgeseite beide Häkchen setzen.
ANMELDEFRIST: 13.02.2023 bis 15 Uhr
Hinweis: Die Buchung und Abrechnung erfolgt über Eveeno - Andreas Bothe
DIE ANMELDUNG IST GESCHLOSSEN.
"Radonanalytik: Anforderungen an Messgeräte für unterschiedliche Messstrategien" mit Dr. Thomas Haumann
In diesem Early Bird geht es um die Anwendung elektronischer Messgeräte für die verschiedenen Fragestellungen der Radondiagnostik.
In der Baubiologie wird häufig eine zu kurze Messzeit für Radonmessungen gewählt. Hierbei entstehen Fehler aufgrund der eingesetzten (zu unempfindlichen) Messgeräte und/oder der starken Variation der Radonkonzentrationen im Tages- und Jahresverlauf.
Dr. Thomas Haumann ist VDB-Radon-Experte seit der Gründung des Verbandes im Jahr 1998, leitet die VDB-Seminarreihe RadonIntensiv und das VB-Radon-Praxisseminar, ist Radon-Fachperson und anerkannte Stelle für die Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft an Arbeitsplätzen in Innenräumen nach § 155 Abs. 4 Strahlenschutzverordnung (BfS)
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Versandkosten innerhalb der EU:
Versandkosten ausserhalb der EU:
Beim Versand von pdf-Dateien berechnen wir selbstverständlich keine Versandkosten, unabhängig vom Warenwert.