Beginn: 8:00h
Ende: 9:00h
Veranstaltungsort:
Kosten:
€ 49,00 netto / € 58,31 brutto inkl. 19% MwSt. - für VDB Gastmitglieder
€ 59,00 netto / € 70,21 brutto inkl. 19 % MwSt. - für Nichtmitglieder
Für ordentliche Mitglieder im VDB e. V. ist die Teilnahme kostenfrei. Bitte dennoch über das Buchungsformular anmelden, ansonsten ist keine Teilnahme möglich! Aus technischen Gründen bitte auf der Folgeseite beide Häkchen setzen.
ANMELDEFRIST: 13.1.2025 bis 15 Uhr
Hinweis: Die Buchung und Abrechnung erfolgt über Eveeno - Andreas Bothe
Messungen zum Nachweis des Mindestwärmeschutzes: ja / nein / vielleicht
Monitoring statt Kurzzeitmessung mit Jeremias Stolze
Ein Außenwandeckbereich, in dem in der Heizperiode ein Schimmelpilzbefall entstanden ist. Die Thermographieuntersuchung zeigt eine dreidimensionale Wärmebrücke, die zu einem deutlichen Temperaturabfall der Oberflächentemperatur im Eckbereich führt. Häufig ist mit dem Schadensbild eine Frage verbunden:
„Was ist die Ursache für diesen Schimmelpilzschaden?“
Meist wird eine der zwei Antwortmöglichkeiten erwartet:
A: „Es liegt ein baulicher Mangel vor. Oberflächentemperatur in dem Eckbereich sinkt in der Heizperiode so stark ab, dass ein Schimmelpilzbefall nicht vermieden werden kann.“
B: „Bei einem gewöhnlichen Innenraumklima ist nicht mit Schimmelpilzschäden zu rechnen. Es ist davon auszugehen, dass der Schimmelpilzbefall durch eine nutzungsbedingt erhöhte Innenraumluftfeuchtigkeit oder zu niedrige Raumtemperaturen verursacht wird.“
Die Verlockung ist groß. Die Thermographieaufnahme des Eckbereichs wurde bereits gemacht. Es muss nur noch das Innenraumklima und das Außenklima aufgenommen werden. Danach reicht ein handelsüblicher Taschenrechner, ein Smartphone, die Excel-Tabelle oder eine Kopfrechnung. Die Formel für die Berechnung des Temperaturfaktors ist einfach zu merken und zu berechnen. Ist das Ergebnis größer als 0,7, handelt es sich um einen nutzungsbedingten Schaden, ist es kleiner als 0,7, liegt ein Gebäudemangel vor – schon ist die Bewertung fertig. Doch leider ist die Bewertung eben nicht so einfach durchzuführen und meist fällt auch die Beantwortung der Frage nach der Ursache differenzierter aus.
In dem Early Bird wird das Problem der Bewertung genauer erläutert und es werden Lösungsstrategien vorgestellt, wie eine genauere Bewertung erfolgen kann. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen und Diskussionen.
Für diese Veranstaltung wird keine Teilnahmebestätigung ausgestellt!
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Versandkosten innerhalb der EU:
Versandkosten Großbritannien und Schweiz:
Weitere Länder können von uns leider nicht beliefert werden.
Beim Versand von pdf-Dateien berechnen wir selbstverständlich keine Versandkosten, unabhängig vom Warenwert.