Beginn: 10:00
Ende: 16:00
Veranstaltungsort: Die Wolfsburg - Falkenweg 6 - 45478 Mülheim an der Ruhr
Kosten:
Die Kosten betragen je Schulungsmaßnahme 495,00 € NETTO.
In den Kosten sind Abendessen und Übernachtung nicht enthalten.
VDB-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 % unabhängig vom Tag der Anmeldung.
Bei Nutzung des Frühbucherrabatts bis 6 Wochen vor Beginn der Schulung erhalten alle TeilnehmerInnen einen Rabatt von 15%, so dass VDB-Mitglieder die Schulungen für 315,56 € NETTO buchen können.
Ein kleiner Abendimbiss am 16. Mai 2022 findet in der Tagungsstätte statt und ist im Preis enthalten.
Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur unter Einhaltung der 2G+-Regel möglich. Sie müssen vor dem Betreten der Wolfsburg einen der folgenden Nachweise erbringen:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Haus die Nachweise beim Betreten ihres Hauses kontrolliert und keinen Zutritt gewährt, sollte ein Nachweis nicht erbracht werden können.
Bitte beachten Sie zudem, dass in der Wolfsburg keine Möglichkeit zur Schnelltestung besteht. Unter folgendem Link finden Sie die Testzentren in Mülheim:
https://www1.muelheim-ruhr.de/corona-virus/teststellen_fuer_schnelltests/231559
Weiterhin möchten wir Sie darüber informieren, dass mit Ausnahme von festen Sitzplätzen in den Seminarräumen und im Akademierestaurant in der Wolfsburg das Tragen medizinischer Gesichtsmasken (OP-Masken oder FFP2-Masken) verpflichtend ist und dass auf den Verkehrswegen innerhalb der Wolfsburg und in Warteschlagen ein Mindestabstand von 1,5 m gilt.
Wir bitten für diese Maßnahmen um Ihr Verständnis.
Diese Bestimmungen sind einzusehen unter:
https://www.die-wolfsburg.de/aktuelles/detailansicht/akzent
Das Seminar liefert zunächst den Hintergrund zum prinzipiellen Verständnis der Radon-Problematik in Wohnungen und Häusern. Gesundheitliche Risiken, Eigenschaften und Zusammenhänge hinsichtlich Entstehungsursachen und Ausbreitung sowie Maßnahmen zur Sanierung und Prävention werden dargestellt.
Diese Grundlagen werden dann mit der Darstellung und Beschreibung der Messmethoden und Untersuchungsstrategien sowie Bewertung auf der Basis aktueller Richtlinien und gesetzlicher Regelungen vertieft. Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Radon-Messtechnik kennen und erfahren, auf welche Aspekte ein besonderes Augenmerk gelegt werden muss, um qualifizierte Messungen durchzuführen und Messfehler zu vermeiden.
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Versandkosten innerhalb der EU:
Versandkosten ausserhalb der EU: