Beginn: 09:00
Ende: 18:00
Veranstaltungsort: Schulungsraum Coburg, Postweg 2b
Kosten:
Seminarkosten
mit Prüfung netto zw.
600,00 € für Mitglieder bis 770,00 € für Nichtmitglieder
Veranstalter
BSS - Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V.
Geschäftsstelle
0800 277 44 44
info@bss-schimmelpilz.de
Mo bis Do 8.30 bis 12.30 Uhr
Alles beginnt mit einem Auftrag, der für Sachverständige und Sanierungsbetriebe einem Werkvertrag entspricht. Ist jedem klar, worauf man sich da einlässt? Weiß jeder, was geschuldet ist und wie man den Leistungserfolg definiert?
Wissen Sie, dass nicht nur Verträge oder schriftliche Absprachen zählen, sondern auch Ihre Werbung eine Rolle spielen kann?
Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Fachmann und einem Sonderfachmann? Falls ja, wissen Sie, was diese wissen müssen und welche Pflichten sie haben?
Wie steht es um die Widerrufsbelehrung? Wann ist sie erforderlich und welche Konsequenzen hat es, wenn sie fehlt?
Wann übernimmt der ausführende Sanierer Planungsverantwortung und welche Folgen hat das?
Diese und viele andere juristisch bedeutsame Fragen erklärt ein erfahrener Anwalt im Bereich der Schimmel– und Schadstoffsanierung anschaulich. Er gibt Ratschläge zur Vermeidung von „Fettnäpfchen“ und wirtschaftlichen Schäden.
Abschluss: Fachkundenachweis bei bestandener Prüfung
Referenten:
Rechtsanwalt Patrick Lerch
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Versandkosten innerhalb der EU:
Versandkosten Großbritannien und Schweiz:
Weitere Länder können von uns leider nicht beliefert werden.
Beim Versand von pdf-Dateien berechnen wir selbstverständlich keine Versandkosten, unabhängig vom Warenwert.