Beginn: 11:00 h
Ende: 15:00 h
Veranstaltungsort: Loheland-Stiftung, Tagungsstätte Wiesenhaus
Kosten:
790 € – mehrwertsteuerbefreit (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Bitte melden Sie sich am besten gleich an! Für die so gewonnene Planungssicherung bedanken wir uns mit reduzierten Seminarkosten für Frühbucher von 730 € (gültig bis 08.12.2020).
Dieses Aufbau-Seminar wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon das Basis-Seminar “Standard der Baubiologischen Messtechnik” absolviert haben und weitere Fortbildung zum Thema Haus- und Arbeitsplatzuntersuchungen rund um Elektrosmog und auf Basis des “Standard der Baubiologischen Messtechnik” (SBM) wünschen. Die im Basis-Seminar gewonnenen Grundlagen und Erkenntnisse werden hier vertieft und durch praxisnahe Beispiele ergänzt.
Ergänzend hierzu werden das Aufbau-Seminar Teil 1 “Felder, Wellen, Strahlung” sowie die Aufbau-Seminare “Schadstoffe” und “Schimmel” angeboten. Weitere Infos zu den 3 Qualifikationsmöglichkeiten zum/zur Baubiologischen Messtechniker/in IBN, zu allen Basis- und Aufbau-Seminaren (jeweils 4 Tage), zu den Prüfungsvorbereitungs-Seminaren (1 – 2 Tage) sowie zu den Prüfungen siehe messtechnik.baubiologie.de.
Agenda
•Praxismessungen Hochfrequenz nach SBM/Randbedingungen
•Biologische Wirkungen elektromagnetischer Felder: Diagnose und mögliche Therapie Prophylaxe
•Sanierungspraxis nach SBM/Randbedingungen
•Magnetische Wechselfelder: Messverfahren, Sanierung, Technik der Fehlstromkompensation
•Praxismessung nach SBM/Randbedingungen
•Licht, Grundlagen, Messverfahren
•Grundlagen, Messmöglichkeiten
•“Essenzbaubiologie”, eine Einführung
•Schallwellen, Luft- und Körperschall, Grundlagen, Messgeräte
Seminarleitung
Dipl.-Ing. Friedbert Lohner
Seminarkosten
790 € – mehrwertsteuerbefreit (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Bitte melden Sie sich am besten gleich an! Für die so gewonnene Planungssicherung bedanken wir uns mit reduzierten Seminarkosten für Frühbucher von 730 € (gültig bis 08.12.2020).
Teilnahmestornierung
– nach Versand der Teilnahmezusage € 150,-
– bei kurzfristiger Absage ab einer Woche vor Seminarbeginn: € 300,-
– bei Nicht-Erscheinen oder Abbruch während dem Seminar wird der volle Betrag berechnet
Alternativ kann ein Ersatzteilnehmer an das IBN vermittelt werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktritts-Versicherung.
Sonstiges
•Weitere Informationen (auch zum SBM): messtechnik.baubiologie.de
•Zugangsvoraussetzung: Basis-Seminar “Felder, Wellen, Strahlung”
•Das IBN empfiehlt: Vorherige Teilnahme am Fernlehrgang Baubiologie IBN
•Die Teilnahmezusage erhalten Sie bei rechtzeitiger Anmeldung ca. 6 Wochen vor dem Seminar
•Kleinere Änderungen im Programmablauf behalten wir uns vor.
•Nach Teilnahme am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
•In der Regel werden unsere Weiterbildungen von den Architektenkammern anerkannt. Sprechen Sie uns an!
Unterkunft | Verpflegung
Direkt in der Tagungsstätte Wiesenhaus. Reservieren Sie bitte baldmöglichst ein Zimmer.
Bei Teilnahme ohne Übernachtung im Seminarhaus ist zumindest die Tagungspauschale zu buchen.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
+49 (0)8031 353920
baubiologie.de
institut@baubiologie.de
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Versandkosten innerhalb der EU:
Versandkosten ausserhalb der EU: