Georg Düren
Baubiologie Mittelrhein
VDB-zertifizierter Sachverständiger für Baubiologie
Staatlich anerkannte Messstelle für Radon-Messungen an Arbeitsplätzen
Schwerpunkte:
• Messung von Innenraumschadstoffen, wie zum Beispiel VOC, Formaldehyd, Holzschutzmittel, Asbest
• Untersuchungen von Fertighäusern auf gebäudetypische Schadstoffe
• Die Begutachtung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden einschließlich Erstellung von Sanierungskonzepten
• Bauplatzuntersuchungen
• Radonmessungen
• Radioaktivität
• Elektrosmog-Messungen, Haus- und Schlafplatzuntersuchung
• Baubiologische Beratung
• Erstellen von Schadstoffkatastern
aktuelle Fortbildungen:
- 7/8 April 2022: Sächsische Radontage Hochschule Dresden, Online
- 24/25 Mai 2022: WaBoLu Innenraumtage WaBoLu, Koblenz
- 5 Juni 2022: EMV Tagung VDB, Online
- 21/22 Juni 2022: 25. Pilztagung VDB, Niedernhausen
- 23/24 Juni 2022: Messen von Asbest und KMF VDB, Mönchengladbach
- 6 Juli 2022: Schulung Radon Meldeportal BfS, Online
- 13 Juli 2022: HWK Koblenz Sachverständigentagung HWK, Koblenz
- Diverse Teilnahmen an VDB Seminaren 3 M und Early Bird, VDB online
Zusatz-Qualifikation:
Anerkannte Stelle für die Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft an Arbeitsplätzen in Innenräumen nach § 155 Abs. 3 Strahlenschutzverordnung (BfS).
Kontakt:
Industriestraße 8
56598 Rheinbrohl
Telefon: 02635-1582
Telefax: 02635-5664
Mobil:
info@sachverstaendiger-dueren.de
www.baubiologie-mittelrhein.de