Dipl.-Ing. Elke Bruns-Tober
Umwelt- und Gesundheitsinstitut Bruns-Tober
Von der IHK Lüneburg-Wolfsburg öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schimmelpilze und andere Innenraumschadstoffe.
Schwerpunkte:
- Innenraumschadstoffe
- Feuchtigkeit
- Schimmelpilze
- Hausschwamm
- Gerüche
aktuelle Fortbildungen:
19.-20.01.2022: "DCONex 2022
Fachkongress Schadstoffmanagement AFAG, GSS, Rudolf Müller Verlag, Essen
Geruchsseminar mit Laborbesichtigung AGÖF, Uni Dresden
18.05.2022: "AGÖF-Tagung, Umsetzung der VDI Richtlinie 6202 Blatt 3, Referent: Dipl.-Ing Martin Kessel, online
24.-25.05.2022: 29. WaBoLu-Innenraumtage WaBoLu, online
22.06.22: 25. Pilztagung, VDB e.V., Niedernhausen, online
14.07.2022: AGÖF-Fachseminar, Springe-Eldagsen
09.-10.09.22: VDB- Qualitätssicherungs-Workshops VDB, Kalbach-Sparhof
Zertifikate:
- Von der IHK Lüneburg-Wolfsburg öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schimmelpilze und andere Innenraumschadstoffe
- Asbestsachkundige nach TRGS 519 Anlage 3
- Fachkundige nach TRGS 524 „Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen“
- Sachkundige entsprechend Nr. 5.2 und 6.1 der Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen gemäß BGR 128
- AGÖF-Zertifikat-Geruchsprüferin für Innenräume
- VDI-Zertifikat „Lufthygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A“
- AGÖF-Qualitätssicherungs-Zertifikat für die Probenahme und Gutachtenerstellung von chemischen und mikrobiellen Schadstoffen in der Raumluft, im Hausstaub und im Material
- Regelmäßige Teilnahme an Labor-Vergleichsmessungen
Kontakt:
Fliederweg 1
29378 Wittingen
Telefon: 0 58 31 - 251 92 20
Telefax: 0 58 31 - 251 92 21
Mobil:
mail@schadstoffmessungen.de
https://www.schadstoffmessungen.de/das-institut/