Dipl-Chem.-Ing. Bettina Lepschi
Ingenieurbüro für Umweltanalytik und Baubiologie
BNK-Auditorin BNK Zulassungsurkunde
Schwerpunkte:
- Analysen, Gutachten und Sanierungskonzepte zu Schimmelpilzen, Innenraumschadstoffen und Gerüchen, Raumklima und Feuchteuntersuchungen
- umfassende baubiologische Beratung und Untersuchung von Häusern und Wohnungen, Schlafplätzen und Arbeitsplätzen
- Immobilienkauf-Check (Fertighaus)
- Elektrosmog
- Radon
- Altlastenuntersuchungen und Schadstoffkataster
- Sachverständige für Schimmelpilzbewertung (DEKRA)
- Sachkundige Asbest (TRGS 519) und KMF (TRGS 521)
aktuelle Fortbildungen:
- 17.03.2022 ExpertenAbend Radon Teil 2 VB, Online
- 07./08.04.2022 15. Sächsischer Radontag HTW Dresden, Online
- 29.04.2022 VB Jahrestagung VB, Online
- 05.05.2022 ExpertenAbend Gerüche in Innenräumen VB, Online
- 24./ 25.05.2022 WaBoLu Innenraumtage WaBoLu, Online
- 22.06.2022 25. Pilztagung VDB, Online
- 23.06.2022 ExpertenAbend Radon Teil 3 VB, Online
- 30.06.2022 ExpertenAbend Gerüche in Innenräumen VB, Online
- 22.09.2022 ExpertenAbend Gerüche in Innenräumen VB, Online
- 06.10.2022 ExpertenAbend Bauteilberechnung VB, Online
- 27.10.2022 ExpertenAbend Kalkulation VB, Online
- 15.11.2022 Experten Abend Gerüche in Innenräumen VB, Online
- 21./22.11.2022 BNK Auditor BiRN, Online
- 24.11.2022 ExpertenAbend Kalkulation Teil 2 VB, Online
- 28./29.11.2022 BNK Auditor BiRN, Online
- Teilnahme an Early Bird-Seminaren: 20.04., VDB, online
- Teilnahme an DreiM-Seminaren: 17.08., VDB, online
Zusatz-Qualifikation:
- Prüfung zur Radon Fachperson, VDB e. V.
Kontakt:
Eberspieler Strasse 51
75394 Oberreichenbach
Telefon: 07051-59 75 909
Telefax:
Mobil:
kontakt@umweltanalytik-lepschi.de
https://www.umweltanalytik-lepschi.de